Weiße Lebkuchen
2 Eier Größe L
250g Vollrohrzucker
1 Prise Muskat
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1 Bio-Orange
1 Bio-Zitrone
1 Prise Kardamon, gemahlen
1 Prise Nelken, gemahlen
300g gemahlene Mandeln
Verzierung: 120g Puderzucker︱3 El Zitronensaft︱weiße Kuvertüre
Zubereitung:
1) Schlage die Eier und den Zucker mit einem Quirl schaumig. Rühre die Gewürze und das Salz unter. 2) Wasche die Zitrone und die Orange heiß ab, reibe sie trocken und schäle die Schalen dünn ab zum Beispiel mit einem Sparschäler oder einer Zestenreibe. 3) Rühre die Schalen zusammen mit den Mandeln unter den Teig. 4) Heizte den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad vor. 5) Setzte mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. 6) Backe die Lebkuchen für 15-20 Minuten. Die Lebkuchen sollten innen feucht sein, sonst trocknen sie schnell aus. 7) Verrühre den Puderzucker und Zitronensaft und streiche den Guss auf die Lebkuchen. Schmelze die weiße Schokolade und tauche die Lebkuchen ein. Oder bestreue sie mit Puderzucker. Ich habe noch kleine Kekse darauf geklebt, die ich vom Weihnachtsbacken übrig hatte.
Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit Ernährungsberaterin Lea entstanden.
Schaut doch mal auf ihre Seite: http://www.soulrecipes.de